Mein Therapieangebot gilt für Jugendliche ab ca. 14 Jahren  und junge Erwachsene, das Zugangsalter ist gesetzlich auf 21 Jahre begrenzt, begonnene Therapien können aber darüber hinaus fortgesetzt werden, somit ist das Angebot auch für Studenten geeignet, sofern sie sich rechtzeitig vor Beginn des 21..Lebensjahres anmelden und die Therapie beginnen. 

 

Ich biete tiefenpsychologisch fundierte und psychoanalytische Einzeltherapien und wo angezeigt werden Bezugspersonen also zB Eltern, Partner*Innen, Betreuer*Innen etc. mit in die Behandlung einbezogen, dafür gibt es ein extra Stundenkontingent. 


Therapien können auch ganz oder teilweise per Videosprechstunde abgehalten werden, zB bei Abwesenheit, Krankheit oder Umzug.

 

Es werden neben den genannten Verfahren aber auch Elemente  systemischer, familiendynamischer und transgenerationaler Methoden berücksichtigt.  Die verschiedenen kulturellen, ethnischen, gender- und spirituellen Aspekt der PatientInnen werden besonders berücksichtigt

Zu meinem Behandlungsspektrum gehören alle gängigen Problem- und Störungsbilder (siehe weiter unten)
sowie in begrenztem Umfang die Betreuung schwer (z.B. krebs-) kranker oder palliativer Jugendlicher, deren Geschwister und Kinder schwer kranker oder sterbender Eltern

 

Wie beginne ich eine Psychotherapie? 
Vor Beginn einer Psychotherapie finden zunächst Sprechstunden und sogenannte probatorische Sitzungen, statt. Hierbei  prüfen Patient*In und Therapeut, ob eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. Der Therapeut erklärt die Vorgehensweise. Therapieziele, Behandlungsplan und voraussichtliche Therapiedauer werden gemeinsam besprochen und festgelegt. Entscheiden sich Patientin oder Patient und Therapeut für eine Psychotherapie, stellt die Patientin oder der Patient  bei Ihrer oder seiner Krankenkasse einen Antrag auf Übernahme der Kosten. Wenn eine Langzeittherapie (mehr als 24 Therapieeinheiten) geplant ist, schreibt der Therapeut zusätzlich einen Bericht zur Begründung der Notwendigkeit der Langzeit-therapie. Dieser wird ohne Nennung des Patientennamens in einem verschlossenen Umschlag an eine externe Gutachterin oder  einen externen Gutachter zur Prüfung übermittelt. Nach Eingang des Antrags prüft die Krankenkasse, bei Langzeittherapien auch unter Berücksichtigung der gutachterlichen Stellungnahme, ob eine Kostenzusage erfolgen kann und teilt dies der Versicherten oder dem Versicherten mit. 

 

 

Beratung - Supervision - Persönlichkeitscoaching für Erwachsene - Paarberatung für Selbstzahler

  • Ich biete seit vielen Jahren auch Beratung, Paarberatung, Supervision und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen, sowie Fortbildungen an. Supervisionen sowie Beratungen und Coaching für Erwachsene einschließlich Paarberatung für Selbstzahler.  
  • Ich bin anerkannter Supervisor für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für die Ausbildung von Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeuten der SAP und akkreditierter Dozent der Bayerischen Psychotherapeutenkammer PTK
  • Honorare nach Vereinbarung
  • Die Beratung von Eltern oder Angehörigen sowie weiteren Bezugspersonen im Rahmen der Therapie eines Jugendlichen/jungen Erwachsenen ist Bestandteil der Kassenleistung. 

Datenschutzhinweis: Personenbezogene Daten aus jeglichen Kontakten wie Anrufen, Briefen sowie Emails, SMSen, Whatsappnachrichten etc. oder Faxen werden gemäß den in der ► Datenschutzerklärung genannten Prinzipien gespeichert und verarbeitet.

Die Datenschutzhinweise finden Sie unter der Rubrik ►Datenschutzerklärung

Diese Seite ist SSL verschlüsselt

© 2025    Werner Nowotny-Bogie einschließlich Fotos 
 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

//

 

 

Sprechzeiten / Kontakt

 

Die allgemeinen Sprechzeiten = Praxiszeiten sind in der Regel Montag-Freitag 14h-18h, dennoch müssen Sie sich zu einer Terminvereinbarung vorher anmelden.

 → Bitte kommen Sie nicht unangemeldet in die Praxis

Telefonisch erreichen Sie mich außer in der Telefonsprechstunde von 14-18h jeweils kurz vor der vollen Stunden                            unter 089-2805246 oder 0172-8402432, Erharungsgemäß ist es aber während der Praxiszeit schwierig, mich zu erreichen, dann hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantwortet oder am besten schicken Sie mir eine Textnachricht aufs Handy-

  • Telefonsprechstunde:
    Sprechzeiten für die telefonische Erreichbarkeit der Praxis zur Vereinbarung von Terminen für eine Sprechstunde 
    Dienstag 11.00h- 11.50h  
    Freitag    11.00h - 11.50h   
    Tel 089 / 2805246   und 0172-8402432   

Persönlicher Kontakt für Neupatienten bitte nur mit vorheriger Terminvereinbarung, 

nutzen Sie für Email ►praxis.nowotny@gmx.com

  • Termine nur nach vorheriger Anmeldung 

 

Für welche Probleme gibt es therapeutische Angebote (Auswahl)

 Personengruppen und Indikationen (Auswahl).:

  • Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen, emotionale Störungen
  • ADHS/ADS wo angezeigt in Kombination mit Medikation, jedoch keine verhaltenstherapeutische Behandlung
  • Probleme mit Hochsensibilität
  • Schulprobleme,  Studienprobleme wie Prüfungsangst
  • Familiäre Probleme, Trennung, Scheidung der Eltern
  • Junge Menschen in der Jugendhilfe
  • Elternteile mit Suchtproblemen oder Persönlichkeitsstörungen
  • Mobbingerfahrungen
  • Ängste, Zwänge, Depressionen, emotionale Störungen
  • soziale Integrationsprobleme
  • Schlafstörungen
  • Psychische Probleme bei akuten, aber auch chronischen und degenerativen Krankheiten, bei angeborenen oder erworbenen Körperbehinderungen und bei Unfallfolgen, auch bei Long-Covid oder chronischer Erschöpfung 
  • Patient*Innen mit Missbrauchserfahrungen inner- und außerhalb der Familie und Opfer sexualisierter Gewalt
  • Selbstverletzungstendenzen, Persönlichkeitsentwicklungsstörungen, traumatische Erfahrungen
  • Essstörungen vor allem in der Nachsorge zusammen mit KJ-Psychiatern, Ambulanzen und Kliniken
  • Junge Menschen mit Problemen mit Drogenerfahrungen (jedoch nicht bei akuten Suchterkrankungen) oder Drogengefährdung 
  • Junge Menschen mit Geschlechtsdysphorie und Genderfragen
  • Chronische Erkrankungen mit psychischer Beteiligung oder Folgen
  • Psychosomatische Erkrankungen in Zusammenarbeit mit Ärzten
  • Junge Menschen mit chronisch oder schwer kranken Eltern
  • Junge Menschen mit sterbenden und verstorbenen Eltern, auch nach Unfall oder Suizid
  • Patient*Innen mit anderen besonderen Verlusterlebnissen
  • Junge Menschen aus multikulturellen, multiethnischen oder multinationalen Familien be bestehender Indikation
  • Migrationshintergrund: Spezielle Problematiken auch der zweiten und dritten Generation, unbegleitete minderjähriger Flüchtlinge und Asylsuchende
  • Junge Menschen mit Kriegs- Flucht- oder ähnlichen Erfahrungen 

 

Psychotherapeutische Begleitung bei schweren, chronischen, lebensbedrohlichen, lebensverkürzenden Erkrankungen -Psychoonkologische und palliative Begleitun. Ich habe über 30 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet.

  • Ambulante Psychotherapie bei schwer oder chronisch kranken Jugendlichen, wo notwendig auch zuhause oder in der Klinik, auch Nachsorge
  • Psychoonkologische Betreuung während und nach der medizinischer Behandlung, auch in der Akutphase
  • Palliative Begleitung lebensverkürzt erkrankter Jugendlicher, auch Haus- und Klinikbesuche
  • Betreuung von Geschwistern kranker oder verstorbener Kinder und Jugendlicher
  • Kinder krebs- oder sonst schwer oder chronisch kranker oder sterbender oder verstorbener Eltern
  • Trauerbegleitung im Rahmen von psychotherapeutischer Behandlung
  • Jugendliche mit Nahtoderfahrungen oder anderen ungewöhnlichen Erfahrungen während medizinischer Behandlungen oder Erkrankungen 
  • Psychische Nebenwirkungen von Medikamenten, Chemo oder Bestrahlung

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.